
Military Build Code Name: Sea Bee Ground Unit 10
Veröffentlicht am 09/16/2013VonJeff Checchi
Das Micro-ATX-PC-Gehäuse Obsidian Series™ 350D ist für kompakte, leistungsstarke Systeme mit Micro-ATX- und Mini-ITX-Hauptplatinen konzipiert. Aufgrund der kompakten Abmessungen ist das Gehäuse ideal für den Einsatz auf begrenztem Raum. Im Inneren gibt es reichlich Platz für Flüssigkühlsysteme für Prozessoren, zwei Festplatten, zwei SSDs und zwei lange Grafikkarten. Das Gehäuse unterstützt SLI/Crossfire.
Das Micro-ATX-PC-Gehäuse Obsidian Series 350D ist für kompakte, leistungsstarke Systeme mit Micro-ATX- und Mini-ITX-Hauptplatinen konzipiert. Aufgrund der kompakten Abmessungen ist das Gehäuse ideal für den Einsatz auf begrenztem Raum. Im Inneren gibt es reichlich Platz für Flüssigkühlsysteme für Prozessoren, zwei Festplatten, zwei SSDs und zwei lange Grafikkarten.
Wie alle PC-Gehäuse der Obsidian Series ist auch das 350D für den schnellen Bau übersichtlicher Systeme konzipiert: Es ermöglicht einen werkzeugfreien Zugang und die werkzeugfreie Installation von Festplatten. Durchdachte Merkmale wie eine native 2,5-Zoll-SSD-Laufwerkshalterung, fünf Lüfterbefestigungen und Platz für zwei 240-mm-Kühler runden das Angebot ab.
Das 350D ist kleiner als ein Midi-Tower-Gehäuse und findet somit auf jedem Schreibtisch Platz. Darüber hinaus lässt es sich auch ganz einfach transportieren.
Dank dem 350D eignen sich Micro ATX-Gehäuse nicht mehr nur für herkömmliche Systeme. Das Gehäuse bietet Platz für einen großen Prozessorkühler mit Kühlmittel sowie zwei Doppelkühler, und über die fünf PCIe-Erweiterungssteckplätze können unter anderem zwei lange Grafikkarten installiert werden. Für erweiterbare Speicherkapazität sorgen zwei 3,5-Zoll-Festplatteneinschübe und zwei 2,5-Zoll-SSD-Einschübe.
Das 350D verfügt über einen 140-mm-Eingangslüfter und einen 120-mm-Ausgangslüfter sowie über Befestigungen für insgesamt fünf Lüfter. Die Befestigungen an der Vorder- und Oberseite eignen sich auch für 240-mm-Kühler.
Das 350D ist für den schnellen Bau übersichtlicher Systeme konzipiert: Es ermöglicht einen werkzeugfreien Zugang sowie die werkzeugfreie Installation von Festplatten und ist mit unserem innovativen Kabelführungssystem ausgestattet. An der Vorderseite verfügt das Gehäuse über USB 3.0- sowie Audio-I/O-Anschlüsse.
"The Corsair 350D is an excellent addition to the enthusiast-grade Obsidian series. Even with a physical size reduction, Corsair’s impressive engineering and design has allowed the 350D to be filled with many of the important features that made its Obsidian series predecessors such successful products."
Ausführlicher Testbericht!As expected, we're giving this case a well deserved Gold award. £93 is a far cry from being a cheap MATX case, but that's because this case is far from being 'cheap' at all - many would say that the window alone sets it apart from the competition. We expect to see build logs and rig galleries popping up that include this case, and honestly we can't wait to see what people do with it.
Ausführlicher Testbericht!It’s an interesting option and a while it is a little on the small side, not everyone needs a 900D or full tower, this is tough, small, stylish and effective and for me that’s more than enough. Corsair have out done themselves with this one and made one of the best looking and performing M-ATX chassis on the market
Ausführlicher Testbericht!Corsair Obsidian 350D is a chassis we can recommend without hesitation and with a stylish design and smooth form factor suitable for most uses.
Ausführlicher Testbericht!“See that's what I am trying to say, the small form factor really does not need to be a restriction. You can build a PC that is massive in performance whilst being small in size. Combine that with plenty of airflow, the option for liquid cooling and a warranty of two years, well... it's just hard to go wrong with the 350D I think.”
Ausführlicher Testbericht!